Unterkunft buchen
Schriftrolle
herab

1. Mai 2025

Kunstausstellung: Der Überblickseffekt | Mai-Oktober

Buch
Von
SEK

Ein Planet - ein Zuhause

Im Rahmen von Tjörn - Insel der Kunst sind wir stolz darauf, gemeinsam mit der Fotogalerie und unserem guten Freund UpOnWalls die diesjährige Ausstellung zu präsentieren: The Overview Effect. Das diesjährige Thema zeigt, wie unser Planet von oben aussieht, mit einem Schwerpunkt auf den Ozeanen.

Die Ausstellung ist Teil des umfassenderen Projekts The Overview, in dem ständig untersucht wird, wie wir unseren Planeten aus einer neuen und umfassenderen Perspektive - von oben - verstehen können.

Auf der Insel können die Gäste einen Dokumentarfilm über den Überblickseffekt sowie Fotos aus dem Weltraum sehen, die den menschlichen Fußabdruck und die Auswirkungen auf die Erde verdeutlichen. Die Ausstellung lädt zum Nachdenken ein, inspiriert zur Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft und erinnert uns eindringlich daran, dass die Erde unser einziges Zuhause ist.

The Overview Effect ist von Mai bis Oktober im Pater Noster zu sehen. Möchten Sie die Kunst vor Ort erleben? Buchen Sie ein Übernachtungspaket oder lesen Sie hier mehr über unsere Tagesbesuche.

Der Überblickseffekt

Der Begriff "Overview-Effekt" wurde von dem amerikanischen Autor und Weltraumphilosophen Frank White in den 1980er Jahren geprägt. Er beschreibt die tiefe Einsicht, die Astronauten oft haben, wenn sie die Erde aus dem Weltraum sehen, und die ihnen ein starkes Gefühl von Ehrfurcht, Zugehörigkeit und Verantwortung vermittelt.

Von oben ist die Verwundbarkeit der Erde deutlich sichtbar. Die dünne Atmosphäre, die vernetzten Ökosysteme und das Fehlen nationaler Grenzen machen das gemeinsame Schicksal der Menschheit bewusst.

Der Überblickseffekt erinnert uns an die Verantwortung für den Schutz unseres Planeten. Er schärft das Umweltbewusstsein und ruft zu Maßnahmen gegen Umweltverschmutzung, Klimawandel und den Verlust der biologischen Vielfalt auf. Indem wir die Erde als einheitliches, lebendiges System sehen, werden wir inspiriert, Nachhaltigkeit, Zusammenarbeit und langfristiges Denken in den Vordergrund zu stellen.

Die diesjährige Ausstellung zeigt Satellitenfotos, die Benjamin Grant aus einer Höhe von 600-800 Kilometern aufgenommen hat. Die Bilder zeigen verschiedene Orte auf der Erde, die jeweils eine andere Geschichte darüber erzählen, was wir Menschen geschaffen und beeinflusst haben.

Benjamin Grant ist der Begründer des Buches Overview, das durch den Overview-Effekt inspiriert ist. Durch diese Fotografien gewinnen wir eine neue Perspektive auf unseren Planeten und unsere Rolle bei seinem Schutz. Mehr Informationen finden Sie hier.

Foto: Per Olsson

Siehe Verfügbarkeit
Der Überblickseffekt

Der Überblickseffekt

Der Begriff "Overview-Effekt" wurde von dem amerikanischen Autor und Weltraumphilosophen Frank White in den 1980er Jahren geprägt. Er beschreibt die tiefe Einsicht, die Astronauten oft haben, wenn sie die Erde aus dem Weltraum sehen, und die ihnen ein starkes Gefühl von Ehrfurcht, Zugehörigkeit und Verantwortung vermittelt.

Von oben ist die Verwundbarkeit der Erde deutlich sichtbar. Die dünne Atmosphäre, die vernetzten Ökosysteme und das Fehlen nationaler Grenzen machen das gemeinsame Schicksal der Menschheit bewusst.

Der Überblickseffekt erinnert uns an die Verantwortung für den Schutz unseres Planeten. Er schärft das Umweltbewusstsein und ruft zu Maßnahmen gegen Umweltverschmutzung, Klimawandel und den Verlust der biologischen Vielfalt auf. Indem wir die Erde als einheitliches, lebendiges System sehen, werden wir inspiriert, Nachhaltigkeit, Zusammenarbeit und langfristiges Denken in den Vordergrund zu stellen.

Die diesjährige Ausstellung zeigt Satellitenfotos, die Benjamin Grant aus einer Höhe von 600-800 Kilometern aufgenommen hat. Die Bilder zeigen verschiedene Orte auf der Erde, die jeweils eine andere Geschichte darüber erzählen, was wir Menschen geschaffen und beeinflusst haben.

Benjamin Grant ist der Begründer des Buches Overview, das durch den Overview-Effekt inspiriert ist. Durch diese Fotografien gewinnen wir eine neue Perspektive auf unseren Planeten und unsere Rolle bei seinem Schutz. Mehr Informationen finden Sie hier.

Foto: Per Olsson

Buch

UpOnWalls

UpOnWalls ist eine führende Fotogalerie, die mit einigen der besten Fotografen der Welt zusammenarbeitet. Sie ist dafür bekannt, dass sie sowohl Innen- als auch Außenausstellungen in der gesamten nordischen Region kuratiert. Die Galerie befindet sich in Hjo in Westschweden, wo ständig wechselnde Ausstellungen stattfinden. Mit seinem Engagement für Weltklasse-Fotografie ist UpOnWalls ein wichtiger Akteur auf dem Gebiet der Fotografie in Skandinavien.

Das dritte Jahr in Folge kuratieren wir die Kunst auf der Insel gemeinsam mit UpOnWalls, worauf wir unglaublich stolz sind. Zu den bisherigen Ausstellungen gehören Guardian of Water, Art & Science of Water und Muses of Avatar. Allen Ausstellungen ist gemeinsam, dass sie mit Hilfe der Kunst auf die Problematik unserer Ozeane aufmerksam machen.

Lesen Sie hier mehr über UpOnWalls.

Foto: Per Olsson

E-Mail-Anfrage

UpOnWalls

UpOnWalls ist eine führende Fotogalerie, die mit einigen der besten Fotografen der Welt zusammenarbeitet. Sie ist dafür bekannt, dass sie sowohl Innen- als auch Außenausstellungen in der gesamten nordischen Region kuratiert. Die Galerie befindet sich in Hjo in Westschweden, wo ständig wechselnde Ausstellungen stattfinden. Mit seinem Engagement für Weltklasse-Fotografie ist UpOnWalls ein wichtiger Akteur auf dem Gebiet der Fotografie in Skandinavien.

Das dritte Jahr in Folge kuratieren wir die Kunst auf der Insel gemeinsam mit UpOnWalls, worauf wir unglaublich stolz sind. Zu den bisherigen Ausstellungen gehören Guardian of Water, Art & Science of Water und Muses of Avatar. Allen Ausstellungen ist gemeinsam, dass sie mit Hilfe der Kunst auf die Problematik unserer Ozeane aufmerksam machen.

Lesen Sie hier mehr über UpOnWalls.

Foto: Per Olsson

Anfrage

Tjörn - Insel der Kunst

Wir sind stolz darauf, Teil der Kunstinitiative Tjörn - Insel der Kunst zu sein, die ein kulturelles Erlebnis in einer herrlichen natürlichen Umgebung bietet.

Neben dem Pater Noster gibt es das Nordische Aquarellmuseum in Skärhamn, in dem das ganze Jahr über internationale Ausstellungen stattfinden, und Skulptur i Pilane, wo zeitgenössische Skulpturen auf eine historische Landschaft mit Blick aufs Meer treffen.

Gemeinsam werden Kunsterlebnisse von Weltrang geschaffen, die sich mit dem Meer und der herrlichen Natur, die das schöne Tjörn ausmacht, vereinen. Lesen Sie hier mehr über Island of Art.

Foto: Westschwedisches Fremdenverkehrsamt

Buch

Tjörn - Insel der Kunst

Wir sind stolz darauf, Teil der Kunstinitiative Tjörn - Insel der Kunst zu sein, die ein kulturelles Erlebnis in einer herrlichen natürlichen Umgebung bietet.

Neben dem Pater Noster gibt es das Nordische Aquarellmuseum in Skärhamn, in dem das ganze Jahr über internationale Ausstellungen stattfinden, und Skulptur i Pilane, wo zeitgenössische Skulpturen auf eine historische Landschaft mit Blick aufs Meer treffen.

Gemeinsam werden Kunsterlebnisse von Weltrang geschaffen, die sich mit dem Meer und der herrlichen Natur, die das schöne Tjörn ausmacht, vereinen. Lesen Sie hier mehr über Island of Art.

Foto: Westschwedisches Fremdenverkehrsamt

Buch

Programm

1. Mai 2025

Kunstausstellung: Der Überblickseffekt | Mai-Oktober

Buch
Von
SEK PRO PERSON

Rahmenbedingung

Buchungsbedingungen

Die besonderen Bedingungen für die Veranstaltung finden Sie unter "Bedingungen".

Weitere Veranstaltungen

Pater Noster Da wir vom Wetter abhängig sind, kann es vorkommen, dass die von uns organisierten Veranstaltungen und speziellen Arrangements aus natürlichen Gründen abgesagt werden müssen. Folgen Sie uns aufFacebook oder Instagram, um unsere neuesten Updates zu erhalten, oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.